Project Description
Nonni 2.0 Famiglia & Società
Our Mission
Our purpose is to enhance the role of grandparents as guardians of memory and as active witnesses of the virtues and experiences which, during their life, have been useful and meaningful, in order to deal with the personal and social challenges of the present days.
Our Objectives
The association is, first of all, committed to actively ensuring that the freedom of education is protected in all regards.
We want to make sure that grandchildren as well as future generations will receive an education which takes into account the basic principles of Roman Catholic Church.
Our Aims
- To affirm the essential and irreplaceable role of the family based on natural law.
- To inform people about concrete attacks against human coexistence run by some group of people which leverage on the „politically correct“ motto. These are already happening, often unbeknownst, and are the mean of a new cultural dictatorship dressed as a defense of them as „victims“.
- To prevent, particularly in schools, the introduction of a totalitarian ideology that deeply contradicts the principles of Reality, Nature and Reason.
- To organize public meetings to inform and to educate members and followers about cultural issues that underpin our vision, being supported also by high level speakers
- To attend, with other pro-family, associations to events and demonstrations aiming to raise public awareness about the risks posed by the degeneration of natural family.
- To assure presence on Social Media with news, articles and comments on family and educational matters, to emphasize the importance of the role of the „grandparents“ as essential pillar for the intergenerational transfer of traditional values.
- To advocate to political bodies to steer their decision-making process toward our objectives.
Via Tarvisio 5 Milan 20125 Italy
www.nonniduepuntozero.eu
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE begrüßt Schritte für einen besseren Schutz von Minderjährigen in der EU
Europäisches Parlament: Neue Maßnahmen gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten angenommen. Mit der Unterstützung der Zivilgesellschaft und von Familienorganisationen bleibt noch viel zu tun Brüssel, den 15. November 2023 Der
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE-Erklärung zu einer Verordnung über die grenzüberschreitende Anerkennung der Elternschaft
Der JURI-Ausschuss im Europäischen Parlament hat dafür gestimmt, die Entscheidungsbefugnis der Mitgliedstaaten über die Anerkennung der Elternschaft, auch im Falle einer Leihmutterschaft, zu beschränken. Der Vorstand der FAFCE hat eine Erklärung abgegeben, um auf
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE-Herbstvorstandssitzung | Junge Menschen und psychische Gesundheit: Familien als ihre besten Verbündeten
Brüssel, den 27. Oktober 2023 Ein hochrangiges Seminar im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), die Einweihung einer Statue des Heiligen Josef und die Diskussion über den aktuellen Stand der Familienpolitik standen im Mittelpunkt der
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE feiert den 40. Jahrestag der „Charta der Rechte der Familie“
Brüssel, den 23. Oktober 2023 Die FAFCE feiert den 40. Jahrestag der Verkündung der Charta der Rechte der Familie, die der Heilige Stuhl am 22. Oktober 1983 "allen Personen, Institutionen und Behörden, die sich
PRESSEMITTEILUNG I Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel: Veröffentlichung der Demografie-Toolbox der EU-Kommission
Brüssel, den 13. Oktober 2023 "Familien sollten bei jedem politischen Vorschlag an erster Stelle stehen, nicht aus theoretischen Gründen, sondern weil sie die Zukunft Europas vorbereiten. In diesem historischen Moment, in dem viele besorgt
PRESSEMITTEILUNG I Aufnahme der Leihmutterschaft in die Liste der Straftaten im Bereich des Menschenhandelns
Brüssel, 6. Oktober 2023 "Wir begrüßen die Entscheidung des Europäischen Parlaments von dieser Woche, mit der die Leihmutterschaft endlich als Verbrechen des Menschenhandels anerkannt wird. Außerdem wird die Leihmutterschaft nun zusammen mit Verbrechen wie Sklaverei,