Project Description
Magyar Katolikus Családegyesület (UKF)
The Hungarian Catholic Family Association (UKF, founded in 1993) is an independent association, officially accredited by the Hungarian Catholic Episcopal Conference and a registered association in accordance with the civil law. Its activity is based on the catholic social doctrine with a focus on marriage and family, life preservation, family policy and education. These objectives are being promoted through information brokering (publications, conferences, speeches, meetings, education), through support by the relevant scientific research and in a dialogue with society. There is a cooperation with domestic and international institutions and with social groupings whose objectives are not against those of the UKF. Catholic individuals and married couples who want to be members of the UKF have to practice their faith and have to be willing to work for the implementation and the evolvement of the catholic marriage and family ideal as well as to cooperate with the family pastoral centre of their diocese individually or in a group, respectively to participate in the programmes instigated by the UKF. Relations officers for family affairs are responsible for the organisation of the UKF in each Hungarian diocese.
Városligeti fasor 45 Budapest 1071 Hungary
Phone: +36 1 2661962
Fax: +36 1 2661962
www.katcsal.hu
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE begrüßt Schritte für einen besseren Schutz von Minderjährigen in der EU
Europäisches Parlament: Neue Maßnahmen gegen sexuellen Kindesmissbrauch im Internet vom Ausschuss für bürgerliche Freiheiten angenommen. Mit der Unterstützung der Zivilgesellschaft und von Familienorganisationen bleibt noch viel zu tun Brüssel, den 15. November 2023 Der
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE-Erklärung zu einer Verordnung über die grenzüberschreitende Anerkennung der Elternschaft
Der JURI-Ausschuss im Europäischen Parlament hat dafür gestimmt, die Entscheidungsbefugnis der Mitgliedstaaten über die Anerkennung der Elternschaft, auch im Falle einer Leihmutterschaft, zu beschränken. Der Vorstand der FAFCE hat eine Erklärung abgegeben, um auf
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE-Herbstvorstandssitzung | Junge Menschen und psychische Gesundheit: Familien als ihre besten Verbündeten
Brüssel, den 27. Oktober 2023 Ein hochrangiges Seminar im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), die Einweihung einer Statue des Heiligen Josef und die Diskussion über den aktuellen Stand der Familienpolitik standen im Mittelpunkt der
PRESSEMITTEILUNG I FAFCE feiert den 40. Jahrestag der „Charta der Rechte der Familie“
Brüssel, den 23. Oktober 2023 Die FAFCE feiert den 40. Jahrestag der Verkündung der Charta der Rechte der Familie, die der Heilige Stuhl am 22. Oktober 1983 "allen Personen, Institutionen und Behörden, die sich
PRESSEMITTEILUNG I Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel: Veröffentlichung der Demografie-Toolbox der EU-Kommission
Brüssel, den 13. Oktober 2023 "Familien sollten bei jedem politischen Vorschlag an erster Stelle stehen, nicht aus theoretischen Gründen, sondern weil sie die Zukunft Europas vorbereiten. In diesem historischen Moment, in dem viele besorgt
PRESSEMITTEILUNG I Aufnahme der Leihmutterschaft in die Liste der Straftaten im Bereich des Menschenhandelns
Brüssel, 6. Oktober 2023 "Wir begrüßen die Entscheidung des Europäischen Parlaments von dieser Woche, mit der die Leihmutterschaft endlich als Verbrechen des Menschenhandels anerkannt wird. Außerdem wird die Leihmutterschaft nun zusammen mit Verbrechen wie Sklaverei,